clarinet update
Landesmusikschulwerk Oberösterreich
Schloss Weinberg
Weinberg 1 4292 Kefermarkt
Montag, 28. Jänner 2019 | 10.00 – 21.00 Uhr
Dienstag, 29. Jänner 2019 | 09.00 – 17.00 Uhr
Seminarinhalt
Erlernen zeitgenössischer Spieltechniken wie Mehrklänge, Mikrotöne, Zirkularatmung und verschiedenste Artikulationstechniken (Slaptongue, Flatterzunge, Zahntöne, Vibrato, Smorzato etc.) für alle Klarinetteninstrumente
Solo- und Ensembleliteratur für den Musikschulunterricht für Klarinette, Bassklarinette und Bassetthorn in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Kammermusik von der Es- bis zur Kontrabassklarinette von klassischer bis zeitgenössischer Musik
In diesem Workshop soll neben dem Erlernen zeitgenössischer Spieltechniken und dem Kennenlernen von wichtigen Repertoirestücken des 20. und 21. Jahrhunderts auch ein ganz spezieller Schwerpunkt auf die Bassklarinette und das Bassetthorn gesetzt werden. Nach 1950 ist die Popularität der Bassklarinette rasant angestiegen und ist in der Neuen Musik ein unentbehrlicher Bestandteil geworden. Es ist also umso beachtlicher, dass in diesem kurzen Zeitraum mehr als 300 Solostücke für Bassklarinette komponiert wurden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Werken und Arrangements in unterschiedlicher Besetzung, in denen der Bassklarinette eine tragende Rolle zukommt.